Die Legende um Annie Palmer, die noch
heute als Geist auf
Rose Hall rumspukt,
ist historisch nicht nachweisbar. Es
heißt, unter den
drei Palmen seien
ihre drei Ehemänner
begraben, die sie
allesamt eigenhändig umgebracht hatte,
den ersten vergiftet, den zweiten erstochen und den dritten
erwürgt.
Alle Beiträge von Hartmuth Malorny
Der dunkle Keller
Keller gibt es viele, nicht nur
diejenigen, in denen man
gemeinhin seine Leichen
verbirgt. Der Keller als Ort
der Angst beflügelt die
Fantasie. Im Keller ist es
dunkel, und es soll ja Leute
geben, die sich im Dunkeln fürchten. Ein Keller
ist mitunter eben mehr als nur ein harmloser
Kohlenkeller …
Die mutigen Frauen von Salmünster
Ihr Mut wuchs
aus der
Verzweiflung.
Die Zeiten
waren hart und
erbarmungslos.
Im Grunde
mussten sie
tapfer sein,
denn ohne Mut wäre ihr Schicksal anders
verlaufen. Das lag auch an Gerta Sulbach.
Es gibt Tage, da bin ich nicht in der Lage
Manchmal klingelt alles zur gleichen Zeit:
Das Handy und das Festnetz-Telefon
polyphon
und die Stimme im Kopf schreit:
Kalkulationstabellen, Präsentationsvorlagen,
I-Pad, Terminkalender.
Espresso, Zigaretten,
Aspirintabletten.
Ich verlasse die Konferenz ohne ein Wort,
gehe zu einem stillen Ort,
bin für Minuten nicht in der Lage,
und die verdutzten Kerle denken:
Die Alte hat ihre Tage.
Ein langweiliger Morgen
Stilles Wasser der Marke Apollinaris
auf dem Konferenztisch.
Ein Mann im Armani-Anzug,
Rasierwasserduft undefinierbar,
sein Schlips hängt fast in meinem
Dekolletee
als er sich runterbeugt und den Finger
auf den wunden Punkt der
Erhebungsgrafik legt.
Ich schlage die Beine übereinander
und erkläre nüchtern den Umstand,
warum das Bundesland Schleswig-Holstein
Strukturmängel aufweist.
Er ist verheiratet und trinkt den Kaffee
mit Milch und Zucker.
Ich mag ihn lieber schwarz.
Nachtdienst – Florian Günther
Jedes Gedicht hat (s)eine Geschichte. Wenn man
sie nicht kennt, darf man spekulieren. Ein
Gedicht kann die Vorlage zu einem Roman sein, es
öffnet die Phantasie mit wenigen Worten, der
Zeilenumbruch wird zum Kapitel, das Satzende zur
Apokalypse. Je nach Vorstellungskraft. Doch
zuerst muss das Gedicht entstehen.
Varanasi
Kalkutta liegt nicht am Ganges, Varanasi schon.
Varanasi gilt als Mekka des Hinduismus, als Stadt
des Gottes Shiva Vishwanath, Gläubige und
Touristen machen sie zu einem Hotspot der
Religion – wo alles bleibt, wie es war.
Das Mittelmaß und der Durchschnitt
Mittelmaß ist
das, was der
Mitte
entspricht.
Mittelmaß ist
durchschnittliche Qualität und durchschnittliche
Quantität. So jagt ein Plädoyer das andere. Dafür
und dagegen. Aber was ist die Mitte überhaupt?
Eine Parallele zwischen oben und unten.
Umsonst ist nicht der Tod
Während seines
Studiums hat
der heutige
Betriebswirt
Peter Waldbauer
als
Bestattungshelfer für mehrere Unternehmen
gearbeitet. In seinem Buch „Die Bestattungsmafia“
entlarvt er die kriminellen Methoden einiger
Beerdigungsinstitute: „Umpacken“, nennt man im
Fachjargon die Methode hochwertige Särge gegen
Billigmodelle auszutauschen. „Die billigste
Bretterkiste holen wir aus dem Osten für 35 Euro
plus Mehrwertsteuer. Wir verkaufen die wegen der
Fahrtkosten für 200 Euro, andere nehmen dafür 750
Euro“, sagte eine Bestatterin aus Bayern.